Darüber hinaus informiert Der Anzeiger für das Amt Britz-Chorin-Oderberg einmal im Monat über Aktivitäten, die unsere Region betreffen. Er enthält
unter anderem auch die Termine der Sitzungen der Vertretungskörperschaften:
Informationen aus und über Golzow sowie Internes vom Heimatverein
Info veröffentlicht: 10. November 2023
Gospelkonzert und Glühwein & Feuer
Ev. Kirche Golzow und Heimatverein
Zum Konzert
Info veröffentlicht: 08. November 2023
Seniorenweihnachtsfeier in Golzow | 2023
Ortsvertreterinnen im Seniorenbeirat
Zum Frühstück
Info veröffentlicht: 15. Oktober 2023
Golzow's Erntedankfest | 2023
Heimatverein Golzow e.V. sowie Vereine und Gemeinschaften in Golzow
zur Bildergalerie
Das Erntedankfest in Golzow war wieder ein wunderbares Fest für die ganze Familie – es gab für jeden etwas zu erleben. Es war nicht nur ein Fest der Ernte, sondern auch eine Gelegenheit, die
Gemeinschaft zu stärken und neue Bekanntschaften zu schließen...
Heimatverein Golzow e.V. sowie Vereine und Gemeinschaften in Golzow
zum Erntedankfest
Pfarrer Daniel Koppehl bittet noch um Veröffentlichung dieser Info:
"Wir freuen uns wieder um Erntegaben, mit denen wir die Kirche schmücken und die dann der Suppenküche im Eberswalde zugute kommen. Die Erntegaben sind möglichst bis Freitag, 29.09.2023, 15.00 Uhr
in die Kirche zu bringen. Am Freitag soll nämlich die Kirche schon geschmückt werden. Allerspätestens bitten wir aber die Gaben bis Samstag, 10.00 Uhr in die Kirche zu bringen."
Info veröffentlicht: 11. August 2023
Golzow's Erntedankfest | 2023
Heimatverein Golzow e.V. sowie Vereine und Gemeinschaften in Golzow
Zum Frühstück
Info veröffentlicht: 26. Juli 2023
Kindertag 2023 in der Kita 'Zauberlinde'
Kita 'Zauberlinde'
Zauberer Allbrun mit den Kindern der Kita Zauberlinde
"Ohje Ohje ist hier was los…" So begrüßte uns zum Start des Kinderfestes der Zauberer Allbrun. Der Zauberer wurde bis ins kleinste Detail von unserer lieben Praktikantin Leonie verkörpert, die
auch die wundervolle, abenteuerliche Schatzsuche für die Kinder vorbereitete und durchführte. Zu Beginn kam also der Zauberer die Kinder der Kita Zauberlinde abholen, um diese zu verzaubern und
mit ihnen auf eine abenteuerliche Schatzsuche zu gehen...
Zum 7. Mal wurde nun schon das inzwischen traditionelle Frühstück am Dorfteich durch den Heimatverein Golzow ausgerichtet. Dieses Mal zu Beginn um 9.30 Uhr mit einer Andacht durch Pfarrer Daniel
Koppehl. Musikalisch wurde das Krötenfrühstück diesmal begleitet von den HARALD HERTEL‘S JAM SWINGERS aus Berlin.
Auf Einladung des neuen Vorstandes des Heimatverein Golzow trafen sich am 4. April 2023 die ortsansässigen Vereine und Gemeinschaften von Golzow im Sportlerheim, um gemeinsam zu überlegen,
inwieweit es möglich ist, die vielfältigen Aktivitäten in Golzow in Zukunft (wieder) besser zu koordinieren und ggf. gemeinschaftlich zu planen und umzusetzen.
Anwesend waren Vertreter*innen der/des
Freiwilligen Feuerwehr
Förderverein der Freiwillige Feuerwehr
Gemeindekirchenrat
Evangelischen Kirchengemeinde (Pfarrer)
Angelverein
Jägerschaft
Kita Zauberlinde
Haus Ananda
Frauensportgruppe
Heimatverein Golzow e.V.
(Die Seniorengruppe konnte aufgrund ihrer 25-Jahr Feier leider nicht teilnehmen)
Die Beteiligung war überwältigend und ein eindeutiges Zeichen dafür, dass es eine große Bereitschaft gibt, wieder gemeinsam für Golzow etwas zu erreichen, miteinander zu kooperieren und so die
vorhandenen ‚Potentiale‘ im Dorf besser nutzen zu können. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit wurde von den Beteiligten nochmals ausdrücklich bestätigt/bekräftigt.
Leider stehen die Termine für dieses Jahr 2023 allgemein schon fest, sodass nur vereinzelt noch Planungen für gemeinsame Aktivitäten in diesem Jahr möglich sind. Lediglich für das Erntedankfest
am 30.09.2023 haben alle Vereine zugesagt, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen (Näheres dazu demnächst).
Es wurde beschlossen, in Zukunft schon zu Beginn eines Jahres, Anfang Januar, jeweils ein großes Treffen zu organisieren, um frühzeitig gemeinsame Aktivitäten für das bevorstehende Jahr zu
koordinieren.
Weitere Infos dazu demnächst.
Anwesende am 04.04.2023:
v. l. n. r.: Bianka Wrensch (Gemeindekirchenrat)
Sebastian Gabrysch (Heimatverein)
Birgit Schmidt (Heimatverein)
Rico Bögner (Freiwillige Feuerwehr)
Norma Buchholz (Förderverein FF)
Alex Seife (Jägerschaft)
Grit Engel (Frauensport)
Rahmana (Haus Ananda)
Nadine Wojahn-Eggebrecht (Heimatverein)
Nadine Schmidt (Heimatverein)
Lisa Petzel (Kita Zauberlinde)
Bodo Klemann (Heimatverein)
Pfarrer Daniel Koppehl (Ev. Kirchengemeinde)
Heimatverein Golzow e.V.
Info veröffentlicht: 25. Februar 2023
Vorstandswechsel beim Heimatverein Golzow
Heimatverein Golzow e.V.
Am 24.02.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimatverein Golzow statt. Tagesordnungspunkte waren u.a. der Vorstandsbericht und der Bericht des Kassenwartes für 2022 (sowie deren
Entlastung) aber auch die Wahl eines neuen Vorstandes.
In geheimer Wahl wurden folgende Mitglieder in den neuen Vorstand gewählt:
Nadine Wojahn-Eggebrecht (1. Vorsitzende)
Birgit Schmidt (2. Vorsitzende)
Nadine Schmidt (Kassenwartin)
Bodo Klemann (Schriftführer, sowie Webseite, Facebook etc.)
Sebastian Gabrysch (Beisitzer)
Die Mitglieder des Heimatverein bedankten sich bei dem bisherigen Vorstand Stefan Furcht (1. Vorsitzender) und Regina Radetzki (2. Vorsitzende) für ihre
langjährige Tätigkeit im Heimatverein. Beide bleiben dem Verein als aktive Mitglieder erhalten.
Nun geht es weiter wie gewohnt. Unter anderem stehen Planungen an für das Krötenfrühstück, Kino etc. Es werden aber auch neue und weitere interessante Veranstaltungen in diesem Jahr dazukommen
(mehr dazu demnächst).
Euer Heimatverein Golzow
Info veröffentlicht: 2. Dezember 2022
Kirche Golzow wieder mit Bleiverglasungen im Turm
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Dank des großen Engagement von Herrn Udo Götze und den zusätzlichen Mitteln der Denkmalbehörde des Landkreises Barnim war es möglich, die durch die Dohlen beschädigten Bleiverglasungen zu
rekonstruieren und wieder in die Schalluken des Golzower Kirchturmes einzusetzen.
Wir sagen allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön und freuen uns sehr über den schönen Anblick.
Eingangstür der Remise
Weiterhin wird derzeit die Eingangstür der Remise erneuert. Sobald die neuen Türflügel fertig sind, muss der Raum von alten Baumaterialien und Sammelsurien bereinigt werden, so dass der
rekonstruierte Leichenkutschenwagen wieder an seinen ursprünglichen Aufbewahrungsort zurückfinden und von jedermann bewundert werden kann.
Die Maßnahme wurde möglich durch Förderungen der Stiftung Alte Kirchen und der Denkmalbehörde des Landkreises Barnim.
Info veröffentlicht: 27. November 2022
Der Heimatverein wird weitermachen...
Heimatverein Golzow e.V.
Hallo liebe Golzower,
Unsere Infoveranstaltung am 24.11.2022 war ein voller Erfolg: denn der Heimatverein Golzow wird weitermachen - mit neuem Vorstand.
Grund für die Veranstaltung war die Neubesetzung der 5 Vorstandsposten, um das Bestehen des Heimatvereins zu sichern.
Alle Beteiligten waren sich darüber einig, dass der Heimatverein in jedem Fall weiterbestehen muss.
Erfreulicherweise haben sich sehr schnell 5 der ca. 25 Anwesenden bereit erklärt (sowohl Mitglieder als auch Gäste), bei der kommenden Wahl Anfang des nächsten Jahres 2023 für einen der
Vorstandsposten zur Verfügung zu stehen.
Zu der Wahl antreten bzw. wählen können allerdings nur Mitglieder, sodass sich die anwesenden Gäste spontan entschieden, in den Heimatverein einzutreten.
Heimatverein Golzow e.V.
Info veröffentlicht: 5. Oktober 2022
Auflösung des Heimatverein Golzow – oder wie soll es weitergehen?
Heimatverein Golzow e.V.
Hallo liebe Golzower,
es sind so einige Gerüchte über den Heimatverein Golzow im Umlauf. Mit dem nachfolgenden 'Hilferuf' wollen wir das ändern und über die tatsächliche Situation informieren.
Der Text ist sehr ausführlich. Wir finden es wichtig, daran zu erinnern, was wir in den letzten Jahren erreicht haben. Und wollen damit zeigen, was Golzow verloren gehen würde, wenn es den
Heimatverein nicht mehr gibt.
Pfarrer Daniel Koppehl von der Evangelischen Kirchengemeinde Golzow
Einladung:
Himmelfahrt
Info veröffentlicht: 1. Mai 2022
Großes Kino unterm Sternenhimmel in Golzow 2022
Heimatverein Golzow e.V. + Multikulturelles Centrum Templin e.V.
Mobiles Kino Uckermark
Das Multikulturelle Centrum Templin e.V. - MKC - geht mit dem „Mobilen Kino Uckermark“ in 2022 in die 7. Open Air Saison. Mit einer modernen digitalen Anlage und einem in Kürze
aufstellbaren Airscreen (aufblasbare Leinwand) im Kinoformat von 7 x 6 Metern bringt das Multikulturelle Centrum echten Kinogenuss und gute Filme überall dahin, wo es schön ist... und
auch diesmal wieder zu uns nach Golzow.
Der Film in Golzow:
Contra - Deutsche Filmkomödie Regie: Sönke Wortmann
Termin:
Freitag, 17. Juni 2022 Einlass: 19.00 Uhr Beginn Filmvorführung: 22.00 Uhr Ort: An der Dorfkiche in 16230 Golzow
Nicht vergessen: Sonntag, 26.09.2021 - Erntedankfest in Golzow
Neu im Programm: von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr - Famillienkutschfahrten durch Golzow
Die Evangelische Kirchengemeinde Golzow erinnert darin, dass Erntegaben bis zum Sonntag, 10.00 Uhr in die Kirche in Golzow gebracht werden können. Sie kommen nach dem Erntedank
der Suppenküche Eberswalde zu Gute!
Golzower Kirche ist Kirche des Monats September 2021
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Der Förderkreis 'Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.' hat die Golzower Kirche zur Kirche des Monats September 2021 gewählt. Die Evangelische Kirchengemeinde
Golzow bittet daher um Veröffentlichung des Infobriefes 09/2021 des Förderkreises 'Alte Kirchen Berlin-Brandenbur e.V.
(Hinweis: Die Kirchengemeinde Golzow beabsichtigt beim Erntedankgottesdienst in Golzow am 26.09.2021 für für die Sanierung der Remise die nötigen Eigenmittel zu sammeln)
Nach langem Überlegen haben wir uns nun doch dazu entschieden, in diesem Jahr wieder ein 'offenes' Frühstück an unserem idyllisch gelegenen Dorfteich in Golzow auszurichten:
Golzower Fotowettbewerb 2021 - Die Ausstellung ist eröffnet
Heimatverein Golzow e.V. und Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Nachdem am Mittwoch, 9. Juni 2021 die 35 Fotos von der Jury nominiert waren, konnte die Ausstellung in der Kirche in Golzow am beginnen. Vorab wurden alle 35 Fotos - in einem weißen Rahmen und
mit einer Nummer versehen - an den Kirchenwänden aufgehängt.
Am 13. Juni 2021 war es dann soweit: nachdem die Kirchengemeinde Golzow alle Interessierten eingeladen hatte, vorab an einem Gottesdienst um 15.00 Uhr teilzunehmen, wurde um 16.00 Uhr im Rahmen
einer Vernissage die Ausstellung feierlich eröffnet. Pfarrer Daniel Koppehl und der Vorsitzende des Heimatverein Golzow Stefan Furcht würdigten in Ihren
Eröffnungsreden den Fotowettbewerb als überaus gelungene Aktion. Die große Beteiligung spricht dabei für sich. Stefan Furcht bedankte sich bei der Kirchengemeinde dafür, dass dem Heimatverein für
die Ausstellung der Fotos die überaus beeindruckende und zugleich zentral gelegene Kirche zur Verfügung gestellt wurde. Einen besseren Ort hätte es für die Ausstellung nicht geben können.
Daniel Koppehl und Stefan Furcht würdigten darüber hinaus die gute Zusammenarbeit der Kirchengemeinde und des Heimatvereins und sprachen sich dafür aus, in Zukunft weitere gemeinsame Aktionen
durchzuführen.
Im Rahmenprogramm der Vernissage gab es für die Gäste Kaffee und Kuchen und es spielte der Lichterfelder Posaunenchor. Darüber hinaus waren alle Kinder herzlich eingeladen, Freundschaft zu
schließen mit den Eseln aus Eselwalde von Cindy Richter.
Die Ausstellung ist bis zum 12. September 2012 täglich in der Zeit von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet ('Offene Kirche Brandenburg').
Die Preisverleihung findet am 26. September 2021 beim Ernte-Dank-Fest in Golzow statt.
Kommen Sie nach Golzow und besuchen Sie die Ausstellung in der Kirche. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Wahl des schönsten Fotos.
Heimatverein Golzow e. V. und Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Golzower Fotowettbewerb 2021 - Die Jury hat getagt
Heimatverein Golzow e.V. und Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Wie angekündigt, haben sich am 9. Juni 2021 die Jurymitglieder Dr. Nico Conrad, Pfarrer Daniel Koppehl sowie Dr. Georgios Pelekanos in der Kirche in Golzow
getroffen, um die ‚Foto-Objekte‘ des Golzower Fotowettbewerbs - kritisch, aber neutral und unabhängig - unter die Lupe zu nehmen.
(Nochmals der Hintergrund: für die im Rahmen des Wettbewerbs am 13. Juni beginnende Ausstellung in der Kirche steht leider nur ein begrenzter Platz für 35 Fotos zur Verfügung. Die Aufgabe der
Jury war es, von den 73 eingereichten am Ende 35 Fotos für diese Ausstellung zu nominieren)..
Vorab waren alle Fotos vorsichtig vom Heimatverein auf mehrere Kirchenbänke verteilt worden. Nach einer kurzen Einweisung und Aushändigung der Teilnahmebedingungen (mit den Bewertungskriterien)
konnte die Jury ans Werk gehen. Damit tatsächlich die Neutralität und Unabhängigkeit gewahrt blieb, waren bei der Nominierung nur die 3 Jurymitglieder in der Kirche anwesend. Außerdem waren auf
den Fotos keinerlei Hinweise darüber erkennbar, von wem das Werk stammte.
Keine leichte Entscheidung
Es war klar, dass die Auswahl nicht leicht sein würde. Denn alle eingereichten Fotos hatten insgesamt mit einer großen Vielfalt den gewünschten Bezug zum Thema ‚Impressionen aus unserer Region‘.
Die abgebildeten Motive waren dabei mitunter überaus originell und dazu in guter bis sehr guter Qualität.
Das kann dauern, war die übereinstimmende Meinung.
Ein zwischenzeitlicher kurzer Blick in die Kirche (für Fotoaufnahmen) zeigte mal 3 sehr in ihre Arbeit vertiefte und konzentrierte Jurymitglieder und ein anderes Mal 3 kontrovers Diskutierende
mit dem Blick gerichtet auf ein einzelnes Foto.
Die Nominierung
Nach weit mehr als einer Stunde waren die Entscheidungen getroffen. Schweren Herzens war es gelungen, 35 Fotos für die Ausstellung zu nominieren. Schade, dass in der Kirche nicht mehr Platz für
weitere Fotos vorhanden ist. Viele andere hätten es ebenfalls verdient, ausgestellt zu werden.
Den 3 Jurymitgliedern hatte es nach eigener Aussage viel Freude gemacht, an dieser Vorauswahl teilzunehmen. Gerne wieder im nächsten Jahr.
Danke
Der Heimatverein bedankt sich nochmals für die große Bereitschaft, uns bei unserem Fotowettbewerb zu unterstützen. Das war eine sehr sympathische und engagierte Jury, die sichtlich Freude
hatte!!
Als Dankeschön erhielt jeder 2 Freikarten für das ‚Kino unterm Sternenhimmel‘ in Golzow am 18. Juni 2021.
Ausstellung
Die Fotoausstellung am 13. Juni 2021 um 16.00 Uhr in der Kirche in Golzow kann nun beginnen.
Um 15.00 Uhr findet vorab ein Gottesdienst statt.
Heimatverein Golzow e.V. und Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Unglaublich für uns: in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai wurden überwältigende 70 Fotos eingereicht! Mit so einer großen Beteiligung hatten wir nicht gerechnet.
Vielen Dank an alle, die sich an unserem 1. Fotowettbewerb beteiligt haben.
Wie schon in den Teilnahmebedigungen angekündigt, können für die Wahl des schönsten Fotos durch das Publikum leider nur ca. 30 Fotos in der Kirche in Golzow ausgestellt werden. Es muss also eine
Vorauswahl getroffen werden, um diese 30 Fotos festzulegen.
Und dafür haben wir eine echt tolle, hochkarätige Jury gefunden, die am 9. Juni 2021 alle Fotos neutral und unabhängig sichten und diese Auswahl treffen wird.
Die Jury setzt sich zusammen aus:
- Dr. Nico Conrad (Senftenhütte)
- Pfarrer Daniel Koppehl (Golzow)
- Dr. Georgios Pelelkanos (Joachimsthal)
Vielen Dank an die drei für die große Bereitschaft, uns bei unserem Fotowettbewerb zu unterstützen (gerne hätten wir auch mindestens eine Frau in diesem Team gehabt...).
Es wird sicherlich nicht leicht sein, aus der großen Anzahl der eingereichten Fotos die richtigen für die Ausstellung zu finden.
Die Ausstellung der ausgewählten Fotos wird am 13. Juni 2021 im Rahmen einer Vernissage in der Kirche in Golzow feierlich eröffnet werden. Die Kirchengemeinde Golzow lädt dazu
alle Interessierten ein, vorab an einem Gottesdienst um 15.00 Uhr teilzunehmen: in ihm wird es um die Frage gehen, wie und ob die Rede von Gott verständlich sein kann.
Die Vernissage wird im Anschluss um ca. 16.00 Uhr eröffnet werden. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sowohl an diesem feierlichen Eröffnungstermin in der Kirche
in Golzow teilzunehmen, als auch in den darauf folgenden Tagen und Wochen die Möglichkeit zur Stimmabgabe zu nutzen.
Die vor Ort geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten.
Kommt nach Golzow und besucht die Ausstellung in der Kirche in Golzow!
In der Nacht zum Samstag (15. Mai 2021) wurden aus unserer kleinen Bibliothek am Dorfteich Bücher aus den Regalen gerissen und auf die Straße geworfen. Glücklicherweise wurde das rechtzeitig
bemerkt und die Bücher wurden von einem Anwohner wieder in die Bibliothek zurückgelegt.
Es ist wirklich sehr bedauerlich, dass so etwas hier in unserem kleinen Dorf Golzow passiert. Die Frage bleibt: warum?
Glücklicherweise ist der Bibliothek und den Büchern nichts passiert. Wir haben heute alles wieder in Ordnung gebracht. Es wäre schön, wenn der Zustand von ‚𝐆𝐨𝐥𝐳𝐨𝐰‘𝐬 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧‘ so erhalten
bleiben könnte.
Für Menschen, die nicht wissen wohin mit ihrer Energie, diese Einladung von uns: wir bieten an, uns beim Streichen der Bänke, der Blumenkübel und der überdachten Sitzgruppen am Dorfteich und am
Kriegerdenkmal behilflich zu sein, Farbe und Pinsel werden von uns gestellt. Außerdem müsste in Vorbereitung auf das kommende Adventstreffen schon jetzt einiges an Holz gehackt werden.
Also: damit so sinnlose Aktionen wie in der vergangenen Nacht vermieden werden können, bitte vorher bei uns melden!
Der Heimatverein Golzow e.V.
Info veröffentlicht: 2. Mai 2021
Sommerfest in der Kita Zauberlinde
KiTa Golzow
Am Freitag, den 18.06.2021 zwischen 14.30 und 18.00 Uhr möchte die Kita “Zauberlinde“ herzlich alle Kinder und ihre Eltern zum Sommerfest einladen
Wir sind sehr traurig, dass wir – coronabedingt - nicht weitere Angehörige, ehemalige Kinder und Erzieherinnen zu unserem Fest dabeihaben können. Aus aktuellem Anlass ist es uns auch nicht
möglich, Freiwillige wie z.B. die Ortsfeuerwehr, unsere Senioren oder andere fleißige Unterstützer eimatverein Golzow für Sie festgehalten, so dass Sie alle diese Augenblicke mit Ihren
Angehörigen in schöner Erinnerung nochmal erleben dürfen.
Attraktionen an diesem Tag werden sein:
Festprogramm der Kita und Hortkinder
Kinderprogramm „ Musik und Spaß“ mit Clown Nanü
Luftballontiere verschiedenster Art
Reichhaltiges Büffet, erstellt durch die Erzieher und Kinder
Diverse Spiele
Einsicht in die Chronik der KiTa
Alle Erzieher freuen sich viele Elternpaare zu sehen und laden zu einem angeregten Austausch ein.
Verbringen Sie mit uns ein schönes Sommerfest!
Auf dass wir alle wieder gemeinsam im Jahr 2022 schöne Kitamomente erleben können!
Die Kinder und das Team der Kita 'Zauberlinde'
Dies ist eine Vorabinformation! Weitere Details werden voraussichtlich Anfang Juni bekannt gegeben.
Info veröffentlicht: 25. April 2021
Unterschriftensammlung Kita Zauberlinde
KiTa-Ausschuss Golzow
Der KiTa-Ausschuss Golzow bittet um Veröffentlichung:
Info veröffentlicht: 25. April 2021
Termin Ortsbeiratssitzung
Der Ortsbeirat Golzow
Der Ortsbeirat Golzow bittet um Veröffentlichung:
-VORABINFORMATION!!! -
Die nächste Sitzung des ORTSBEIRATES GOLZOW findet AM MITTWOCH, D. 05. MAI 2021, UM 19.00 UHR statt.
SITZUNGSORT ist aufgrund der Platzverhältnisse vor Ort und der aktuellen Situation diesmal DAS RATHAUS BRITZ (großer Saal)!!! (Bitte um Beachtung!).
Obwohl die entsprechende öffentliche Bekanntmachung noch erfolgen wird, möchte ich schon jetzt auf die 3 geplanten Tagesordnungspunkte hinweisen.
Neben einer Sachstandsmitteilung durch das Amt zur Situation nach der Änderung der Verkehrsregelung auf dem Lichterfelder Weg sowie der Beratung zum Vorhaben des Heimatvereins Golzow e. V., im
Dorfteich eine Art Umwälzpumpe zu installieren, um die Belüftung des Teiches insbesondere in den Sommermonaten zu verbessern, geht es HAUPTSÄCHLICH/ INSBESONDERE um eine Sachstandsinformation der
Amtsverwaltung sowie BERATUNG/ DISKUSSION zum weiteren Vorgehen bezüglich des LINDENWEG'S 6, d. h. auch der KITA "ZAUBERLINDE".
DIESER TOP wird entgegen der sonst vorgesehenen Abläufe ÖFFENTLICH GEFÜHRT WERDEN. Heißt, dass sich hier/ dazu die anwesenden Gäste aktiv beteiligen können, ja auch SOLLEN.
Finanzielle Zwänge werden sich dadurch nicht abstellen lassen, es ist jedoch wichtig, ein deutliches Votum aus dem Ort und von seinen Einwohnern (aufgrund des jetzt v orliegenden Kenntnisstandes)
zu den bestehenden Problemen und möglichen Lösungen einzuholen/ zu bekommen. Dazu, WAS GEWOLLT/ GEWÜNSCHT ist/ wird.
Das betrifft auch und, ja, vor allem die Eltern, deren Kinder die Kita (die ja derzeit den "Hauptnutzer" des Gebäudes bildet) besuchen und/ oder (bald) besuchen werden (die im OG befindlichen
Wohnungen stehen seit Jahren leer und sind aktuell auch nicht nutzbar).
Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Gäste dieser Einladung folgen werden/ würden.
Thomas Polster
Info veröffentlicht: 20. April 2021
Großes Kino unterm Sternenhimmel in Golzow 2021
Heimatverein Golzow e.V. + Multikulturelles Centrum Templin e.V.
Mobiles Kino Uckermark
Das Multikulturelle Centrum Templin e.V. - MKC - geht mit dem „Mobilen Kino Uckermark“ in 2021 in die sechste Open Air Saison. Mit einer modernen digitalen Anlage und einem in
Kürze aufstellbaren Airscreen (aufblasbare Leinwand) im Kinoformat von 7 x 6 Metern bringt das Multikulturelle Centrum echten Kinogenuss und gute Filme überall dahin, wo es schön ist...
und auch diesmal wieder zu uns nach Golzow.
Der Film in Golzow:
Die Hochzeit - Deutsche Filmkomödie Produzent und Regie: Til Schweiger
Termin:
Freitag, 18. Juni 2021 Einlass: 19.00 Uhr Beginn Filmvorführung: 22.00 Uhr Ort: An der Dorfkiche in 16230 Golzow
Im 1. Halbjahr 2021 sind aufgrund von Corona und deren weiteren Entwicklung keine festanstehenden Termine der Kita Zauberlinde geplant.
Es steht noch der Termin für den 61. Geburtstag der Kita aus. Weiterhin ist ein Arbeitseinsatz geplant und wir werden auf jeden Fall das Abschlussfest mit unseren Vorschulkinder durchführen,
verbunden mit einem Zuckertütenfest. Weitere Termine, z.B. für die Feriengestaltung werden kurzfristig bekannt gegeben.
Sehr wichtig ist uns weiterhin unsere Zusammenarbeit mit den Senioren, dem Heimatverein und der Feuerwehr Golzow sowie mit Fr. Dzuibany. Hier wird im Moment sehr kurzfristig geplant.
Leider wird es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keinen Präsenzgottesdienst in der Golzower Kirche geben. Ostern fällt aber nicht aus.
Am 4. April 2021 ab 10 Uhr können Sie sich unter anderem hier auf der Internetseite des Heimatvereins ein Osterandachtsvideo mit Pfarrerin Birgitte Koppehl und
Pfarrer Koppehl, sowie mit den Musiker:innen Claudia Stein, Nadja Kurovina und David Coleman ansehen.
(Das Video wird am Sonntag zwischen 9.30 Uhr und 10.00 Uhr hier zur Verfügung stehen)
Info veröffentlicht: 31. März 2021
Ostergrüße
Seniorengruppe Golzow
Die Ortsvertreterin im Seniorenbeirat Monika Huwe bittet um Veröffentlichung:
Info veröffentlicht: 27. März 2021
Golzower Fotowettbewerb 2021
Heimatverein Golzow e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Kirchen-gemeinde Golzow
Thema: Meine schönsten Impressionen aus unserer Region Golzow – Britz – Chorin
Die Landschaft und der Blick in die Natur tragen viel zum Heimatgefühl der Menschen bei, die in den vielfältigen Regionen unseres Landes zu Hause sind. Diesen Blick wollen wir in unserem
Wettbewerb gerne einfangen. Gesucht sind persönliche Impressionen aus der Umgebung von Golzow. Wir freuen uns auf spannende Tieraufnahmen, auf stille Pflanzenporträts und malerische
Landschaftsbilder. Gefragt sind aber auch interessante Portraits von Menschen und/oder beeindruckende Bilder von Bauwerken/Gebäuden in unserer Region.
Ob mit aufwendigem Equipment fotografiert oder ein schneller Schnappschuss mit dem Smartphone gemacht: erinnern Sie uns mit Ihren Fotos daran, wie schön Golzow und seine Umgebung ist!
In Absprache mit Thomas Polster hier die Tagesordnung der Sitzung der Gemeindevertretung Chorin:
am Donnerstag, den 25. März 2021
um 19.00 Uhr im Rathaus Britz
Unter Top 7.8 dem öffentlichem Teil der Sitzung wird das weitere Vorgehen im Umgang mit der Kita Zauberlinde/ dem Lindenweg 6 behandelt. Siehe hierzu auch die Beschlussempfehlung u.a. auch zu der
künftigen Betreuung der Golzower (Choriner) Hortkinder im Britzer Hort.
Weiteres kann auch auf der Seite des Amtes BCO nachgelesen werden unter
Auch in diesem Jahr wird von der Jägerschaft Golzow wieder ein 'Frühjahrsputz' durchgeführt. Dabei wird in den jeweiligen Jagdrevieren Müll und Unrat eingesammelt, der auch in der letzten Saison
leider wieder dort 'liegen geblieben' ist.
Der Heimatverein Golzow schließt sich auch in diesem Jahr dieser Aktion der Jägerschaft an, und wird am Kriegerdenkmal, am Spielplatz, am Kirchenvorplatz und rund um den Dorfteich ebenfalls ggf.
Müll beseitigen sowie Laub und Äste einsammeln.
Als Nachtrag zu den Begrüßungworten am 30.01.2021 hier die Kontaktdaten und Sprechzeiten von Pfarrer Daniel Koppehl und Pfarrerin Birgitte Koppehl:
Info veröffentlicht: 30. Januar 2021
Neuer Pfarrer in Golzow: Daniel Koppehl stellt sich vor
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Liebe Schwestern und Brüder der Kirchengemeinde Golzow, liebe Golzower,
seit 1. Januar sind meine Frau Birgitte und ich Pfarrerin und Pfarrer im Pfarrsprengel Joachimsthal, Golzow, Althüttendorf. Meine Frau Birgitte kommt aus Dänemark und hat in Kopenhagen und Berlin
studiert. Ihr Vikariat hat sie in der Marienkirche in Berlin-Mitte absolviert. Ich bin gebürtiger Berliner und in Lutherstadt Wittenberg aufgewachsen. Studiert habe ich in Berlin. Zuletzt war ich
Vikar in der Gemeinde zur Heimat in Berlin-Zehlendorf. Mit unseren drei Kindern, Johanna, Rebekka und Simon wohnen wir zunächst noch in der Grimnitzer Kommunität und hoffentlich bald im Pfarrhaus
Joachimsthal. Meine Frau werden Sie öfter in Althüttendorf antreffen, mich hier in Golzow. In Golzow werde ich, falls nicht verhindert, ab dem 4. Februar 2021 wöchentlich jeden Donnerstagnachmittag von 15 Uhr bis 17 Uhr in der „Alten Schmiede“ sitzen. Kommen Sie doch
vorbei! Ich freue mich, Sie kennen zu lernen.
Gott segne Sie und den gesamten Ort Golzow!
Daniel Koppehl
Daniel Koppehl
Birgitte Koppehl
Info veröffentlicht: 27. Dezember 2020
24.12.2020 - Heilig Abend: Gottesdienst in Golzow
Gemeindekirchenrat Golzow
Weihnachten in diesem Jahr so ganz anders, aber doch so vertraut. Diesmal im Freien. Und im Regen. Es dauerte trotz des ungemütlichen Wetters aber nicht lange, und den Anwesenden wurde -
David Werdin und dank der Musik von Uwe Kolberg - richtig warm ums Herz.
Ein Stück Normalität und Halt in stürmischen Zeiten.
Die 68 Anwesenden hielten sich mit Abstand und mit Mund-Nasenschutz an das vorgegebene Hygienekonzept. Alle waren froh, dass dieser Gottesdienst stattfinden konnte.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2021 mit hoffentlich viel Gesundheit und mit hoffentlich wieder mehr Gemeinschaft.
Aktuelles vom Gemeindekirchenrat zum Gottesdienst in Golzow am Heilig Abend 2020
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Der Gemeindekirchenrat von Golzow informiert:
Nach den neuesten Bestimmungen darf ein Gottesdienst im Freien nur noch mit 100 Personen stattfinden.
Wer eine Sitzmöglichkeit benötigt, muss sich diese selbst mitbringen.
Bei dem Gottesdienst ist auf Abstand und Maskenpflicht zu achten. Die Bändchen für die Teilnahme sind eingetroffen und können bei Bianka Wrensch abgeholt werden.
Regelmäßige Sprechstunden des Ortsvorstehers in Golzow fallen vorerst aus
Der Ortsbeirat Golzow
Der Ortsvorsteher Thomas Polster bittet um Veröffentlichung dieser Info:
Aufgrund der Regelungen i. B. a. die Covid-19 Pandemie, vor allem jedoch aus gesundheitlichen Gründen in meiner Person muss ich Ihnen/ euch bedauerlicherweise mitteilen, dass
DIE SPRECHSTUNDEN DES ORTSVORSTEHERS DES ORTSTEILES GOLZOW DER GEMEINDE CHORIN BIS AUF WEITERES ENTFALLEN MÜSSEN/ NICHT STATTFINDEN KÖNNEN!
Bei Anliegen, (Ihre/ eure) Belange des Ortsteiles betreffend, stehe ich selbstverständlich gerne weiterhin u. a. unter meiner Handy-Nummer: 0162/9096931 zur Verfügung.
Hinsichtlich der Wiederaufnahme der Sprechstunden erfolgt rechtzeitig die entsprechende Information über die 3 benannten Quellen.
Ich wünsche Ihnen/ euch eine geruhsame Advents-/ Weihnachtszeit bei hoffentlich weiterhin bestehender guter Gesundheit. Wenn nicht, so möchte ich Ihnen/ euch hier die allerbesten Besserungs- und
Genesungswünsche aussprechen.
Neue Informationen zum Gottesdienst in Golzow am Heilig Abend 2020
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Der Gemeindekirchenrat von Golzow informiert:
Wie wir bereits schon mitgeteilt haben, wird der Gottesdienst am Heilig Abend in diesem Jahr 2020 vor der Kirche auf dem Kirchplatz stattfinden. Den Gottesdienst
leiten wird David Werdin. Orgelböhli wird uns mit Weihnachtsliedern dabei unterstützen.
Nach derzeitigem Stand ist die Teilnehmerzahl für Versammlungen im Freien auf 150 Personen beschränkt. Um einen Überblick über die Anzahl der Teilnehmer zu behalten, werden wir an alle, die
kommen wollen, vorab ein 'Bändchen' verteilen. Dazu ist eine tel. Voranmeldung bei Bianka Wrensch unter der Tel. Nr. (03334) 38400 ab dem
1. Dezember 2020 leider zwingend erforderlich. Wir bitten um Verständnis, dass dabei Einwohner von Golzow bevorzugt werden.
Außerdem noch diese Info: ab Januar 2021 wird ein junges Pfarrer-Ehepaar seinen Dienst bei uns in Golzow antreten. Darauf freuen wir uns schon sehr.
Zukunft des ehemaligen Gutshauses in Golzow (heute Kita Zauberlinde)
Ortsvorsteher und Heimatverein
In Absprache mit dem Ortsvorsteher Thomas Polster die nachfolgende Sitzungsvorlage vom Amt Britz-Chorin-Oderberg zur Info. Termin der Sitzung: Donnerstag, 26.11.2020 um 19.00 Uhr im Rathaus Britz. Der Sachverhalt zur Zukunft des Gutshauses wird unter Punkt 7.6 im öffentlichen Teil der Sitzung
diskutiert.
Info veröffentlicht: 19. November 2020
Halloween in der Kita Zauberlinde | Bilder vom 30.10.2020
Kita Zauberlinde
Halloween zu Corona- Zeiten? Die Kita Zauberlinde hat 'ja' gesagt!
Der Seniorenbeirat von Golzow bittet um Veröffentlichung folgender Info:
Liebe Senioren und Seniorinnen in Golzow,
Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass die Aktivitäten im Seniorenleben, organisiert durch die Ortsvertreter des Seniorenbeirates Amtsbereich Britz-Chorin-Oderberg, bis 31. Dezember 2020
auf Grund der Maßnahmen zur Eindämmung der CORONA Pandemie eingestellt wurden. Das betrifft auch die geplante Weihnachtsfeier in diesem Jahr.
Leider, aber die rasante Ausbreitung des Corona-Virus lässt uns keine andere Wahl - sind wir doch eine stark gefährdete Gruppe.
Wir sind dennoch weiterhin für Sie da und telefonisch oder schriftlich erreichbar. Sollten Sie Hilfe benötigen, egal worum es sich handelt, können Sie sich gern an uns wenden. Wir sind immer
bemüht zu helfen, und sei es nur, einen wichtigen Kontakt herzustellen, um Abhilfe zu schaffen.
Trotz aller Einschränkungen haben wir Hoffnung, in 2021 wieder freier miteinander umgehen zu können. Wir können Ihnen versichern, dass sich der Vorstand mit den Beiratsmitgliedern in der
Vorbereitung des Veranstaltungsangebotes für das kommende Jahr befindet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Gesundheit und sind wir in Gedanken beieinander.
Ganz herzliche Grüße
Der Seniorenbeirat mit Ihren Ortsvertreterinnen Monika Huwe und Hannelore Seefeldt"
Info veröffentlicht: 3. November 2020
Adventskonzert am 1. Advent
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Der Gemeindekirchenrat von Golzow hat darum gebeten, folgende Info zu veröffentlichen:
"Aufgrund der 'Coronapause' muss das Adventskonzert am 29. November 2020 leider ausfallen. Dafür versuchen wir aber, den Gottesdienst am Heilig Abend im Freien abzuhalten, so dass dieser Termin
stattfinden kann. Den Gottesdienst leiten wird David Werdin. Orgelböhli wird uns mit Weihnachtsliedern dabei unterstützen."
Der Gemeindekirchenrat von Golzow hat darum gebeten, folgende Info zu veröffentlichen:
"Schweren Herzen mussten wir uns heute entschließen, das Erntedankfest am 26. September 2020 abzusagen. Es wird stattdessen um 15.00 Uhr ein Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Haberkorn in der
Kirche stattfinden und anschließend vor der Kirche unter den Bäumen in gemütlicher Runde eine Kaffeetafel geben."
Einladung! Liebe Golzower Kinder und Jugendliche,
in dieser Coronazeit sind wir ja alle aufgefordert, zu Hause zu bleiben und können uns nicht treffen wie gewohnt. Damit Euch nicht die Decke auf den Kopf fällt und wir in Verbindung bleiben,
wollen wir unseren eigenen Kinderkanal fürs Dorf gründen, über WhatsApp oder Facebook oder die homepage des Heimatvereins.
Habt Ihr Bock mitzumachen??? Es gibt Bastelvorschläge, Spielideen, kleine Fitnesstrainings und Mittanzaktionen von Arya, Rätsel und Gewinnspiele. Wir können eigene kleine Filme drehen mit den
Handys zu bestimmten Themen und sie austauschen.
Gemeinsame Info der Vereine und Gemeinschaften in Golzow
Aufgrund der aktuellen Situation mussten div. Termine, die in nächster Zeit stattfinden sollten, leider abgesagt werden. Weitere Absagen werden sicherlich kurzfristig folgen. Es besteht aber die
Absicht ggf. einige Veranstaltungen auf einen späteren Termin zu verschieben.
Aktuelles - Info veröffentlicht: 14. Dezember 2019
Bald ist Weihnachten
Heimatverein Golzow
Der Heimatverein Golzow wünscht einen schönen 3. Advent!
Und nicht vergessen: 15.12.2019 ab 14.30 Adventskonzert in der Kirche Golzow und anschließend Weihnachtliches Beisammenensein auf dem Kirchenvorplatz (der Weihnachtsmann kommt
nach Golzow...)
Aktuelles - Info veröffentlicht: 14. Dezember 2019
Einladung | 20.12.2019
Musikschule Fröhlich & Evang. Kirchengemeinde
Aktuelles - Info veröffentlicht: 13. Dezember 2019
Offene Kirche Golzow in Brandenburg
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Danksagung
Die evangelische Kirchengemeinde Golzow möchte sich ganz herzlich bei Roland Beier bedanken.
Er sorgt dafür, dass die Kirche täglich von ca. 10.00 Uhr bis zum Eintritt der Dunkelheit geöffnet ist. D.h. für ihn: morgens die Kirche aufschließen und abends wieder abschließen, jeden
Tag!
Und er führt auch schon mal den einen oder anderen Besucher durch die alten Gemäuer und hütet das Gebäude vor Vandalismus. Er ist der gute Geist der Kirche und das schon seit einem
Jahr.
Dafür möchte die Kirche DANKE sagen!
Aus diesem Grund wird, wie schon in den vergangenen Jahren, ab dem 1. Advent wieder die Kirche abends angestrahlt.
(die Kosten dafür trägt die Evangelische Kirchengemeinde)
Dauer der Beleuchtung: bis in den Januar hinein.
Aktuelles - Info veröffentlicht: 11. November 2019
Gemeindekirchenrats-Wahl in Golzow
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Wahlergebnis der Gemeindekirchenrats-Wahl vom 03.11.2019
Gewählt wurden:
Werner Küter
Bianka Wrensch
Ingo Prahl
Uwe Melchert
Ersatzälteste sind:
Michèle Wrensch
Thomas Polster
Die Einführung des GKR wird im Gottesdienst am 24.11.2019 um 15 Uhr in der Alten Schmiede stattfinden.
Aktuelles - Info veröffentlicht: 11. November 2019
Einladung | 15.12.2019
Heimatverein Golzow
Info veröffentlicht: 10. November 2019
Seniorengruppe Golzow
Einladung Seniorenweihnachtsfeier:
Info veröffentlicht:25. Oktober 2019
Evangelische Kirchengemeinde Golzow
Es gibt weitere Infos zum Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember 2019 (3. Advent)
Zeit einmal Danke zu sagen, für all die Dinge, die einem widerfahren sind. Danke für die Gesundheit, Familie, liebe Menschen an unserer Seite. Für täglich satt werden und für ein Dach über dem
Kopf... Danke!
Info veröffentlicht:07. September 2019
Heimatverein
In der Britzer Straße ggü. der 'Alten Handelsstraße' ist unsere 'Rosie' wieder auferstanden. Vielen Dank an die Helfer!
Info veröffentlicht:18. August 2019
Freiwillige Feuerwehr
Ab heute sind auf unserer Homepage auch Infos über die Freiwillige Feuerwehr Golzow und den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Golzow e.V. zu finden. Diese
Seite ist zwar noch 'Baustelle', weil noch nicht vollständig, aber schon jetzt informativ.
Ab sofort wird der Ortsbeirat von Golzow (Ortsvorsteher Thomas Polster sowie Stellvertreterin Hannelore Seefeldt) Termine,
Bekanntmachungen und Informationen über und für Golzow regelmäßig auf unserer Homepage veröffentlichen. Dafür wurde eine neue Rubrik 'Der Ortsbeirat Golzow'
eingerichtet:
Mit einem neuen Verwendungszweck soll eine ausrangierte Telefonzelle der Telekom ihren Platz in Golzow finden:
als öffentliche Mini-Bibliothek bzw. Bücherschrank/Bücherbox (über einen Namen werden wir uns noch einigen).
Unter dem Motto: 'Platz für Literatur ist in der kleinsten Hütte' soll den Golzowerinnen und Golzowern die Möglichkeit gegeben werden, Bücher kostenlos zu tauschen bzw. auszuleihen.
'Nimm ein Buch, gib ein Buch' ist die Idee, die dahinter steckt. Jeder kann gelesene oder ausrangierte Bücher rund um die Uhr dort hinbringen und im Gegenzug sich nach neuem Lesestoff umsehen und
ggf. vorhandene Bücher kostenlos und ohne jegliche Formalitäten mit nach Hause nehmen.
Der Heimatverein hat bereits eine ausrangierte ► Telefonzelle vom Typ TelH90 bei der Telekom geordert. Sie wird nach unserer Abholung vom Lagerplatz in
Michendorf (voraussichtlich im September/Oktober) bei uns zwischengelagert, damit sie äußerlich einen neuen Anstrich bekommen kann und damit Regale im Innenraum aufgestellt werden können.
Die Kosten für den Kauf, für die Umgestaltung und für die Aufstellung der Telefonzelle übernimmt der Heimatverein. Die Betreuung dieser Mini-Bibliothek übernimmt ebenfalls der Heimatverein.
Unserem Antrag für die Aufstellung hat die Gemeindevertretung Chorin am 27.06.2019 zugestimmt:
KiJuGo - Kinder- und Jugendkulturangebote Golzow: die Evangelische Kirchengemeinde in Kooperation mit der Bildungswerkstatt Berlin-Brandenburg zeigt am 13. Juni
2019 den Hip-Hop Tanzfilm:
Der Heimatverein wünscht ein friedliches Osterfest!
Info veröffentlicht: 18. April 2019
Golzower Hip-Hop Girls
Seit heute sind nun auch die Golzower Hip-Hop Girls auf unser Internetseite präsent. Sie werden uns demnächst auf ihrer eigenen Seite mit eigenen Bildern, Filmen und Texten die Hip-Hop Kultur
näher bringen und über ihr Tanzen ihre Geschichten erzählen.
Statistik... nach 6 Monaten Internet Heimatverein:
Seit der Onlinestellung am 15. Oktober 2018 wurde die Homepage bis heute von 2.162 Besuchern insgesamt 13.662
mal aufgerufen!
Info veröffentlicht: 2. April
2019
Heimatverein - Amt Britz-Chorin-Oderberg
Der Heimatverein ist seit heute auf der Internetseite des Amtes B-C-O dauerhaft präsent. Wir informieren dort über die
Inhalte unserer Homepage. Hier geht's zur Seite:
Auf unserer Homepage ist die Seite zur Geografie und Geschichte von Golzow fertiggestellt
Neues Logo/Wappen für den Heimatverein:
Mit dem Start unserer Homepage im Internet bekommt der Heimatverein Golzow e.V. nun auch ein neues Logo bzw. Wappen.
1. Dezember 2018: Neues vom Heimatverein
Unsere Rosie bekommt neue Kleidung
Zuletzt ziemlich untätig, dafür aber sehr geduldig stand sie da, unsere Strohpuppe ’Rosie’ in der Britzer Straße, und wartete in ihrem noch sommerlichen Kostüm darauf, endlich eine neue Aufgabe
zu bekommen. Pünktlich zum 1. Advent bekam sie nun ein weihnachtliches Gewand, mit einem freundlichen Lächeln weist sie in Richtung Kirche in der Alten Handelsstraße und lädt alle Golzower und
Besucher des Dorfes ein, am Sonntag, den 16.12.2018 ab 14.30 Uhr zu einem gemütlichen weihnachtlichen Beisammensein auf der Tanzfläche.